Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Seron Container
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Seron Container (im Folgenden „Verkäufer“) und ihren Kunden (im Folgenden „Käufer“). Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme der Bestellung des Käufers durch den Verkäufer zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware erfolgen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, es sei denn, es wurde schriftlich eine andere Zahlungsbedingung vereinbart. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vor der Lieferung eine vollständige Zahlung zu verlangen.
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt ab Werk auf Kosten und Gefahr des Käufers. Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart. Der Verkäufer haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse verursacht wurden.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
6. Rückgabe und Umtausch
Eine Rückgabe oder ein Umtausch der gelieferten Ware ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Produkte, die aufgrund von Benutzerfehlern beschädigt wurden. Rücksendungen werden nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verkäufers akzeptiert. In solchen Fällen trägt der Käufer die Kosten und das Risiko der Rücksendung.
7. Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferdatum. Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu überprüfen und dem Verkäufer etwaige Mängel innerhalb von sieben Tagen schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängelrügen erfolgt nach Wahl des Verkäufers Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Weitergehende Ansprüche des Käufers, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers beruhen.
8. Haftungsausschluss bei Benutzerfehlern
Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation, Benutzung oder Veränderungen an der gelieferten Ware durch den Käufer oder Dritte entstehen, übernimmt der Verkäufer keine Haftung. In solchen Fällen ist eine Rückgabe oder ein Umtausch der Ware ausgeschlossen.
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Verkäufers. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.